z-logo
Premium
Classification of Fungi in modern view
Author(s) -
Agerer R.
Publication year - 2003
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.2003.tb00030.x
Subject(s) - basidiomycota , ascomycota , chemistry , biology , botany , gene , biochemistry
Zusammenfassung Die Pilze sind ein heterogenes Sammelsurium aus drei Organismenreichen: Die Echten Pilze, Fungi, repräsentieren ein eigenes Organismenreich und stehen den Animalia näher als den Plantae. Die Fungi werden derzeit in fünf Stämme aufgeteilt: Humanpathogene Arten kommen in den Stämmen Zygomycota, Ascomycota und Basidiomycota vor. Die Pneumocystidales werden heute den Ascomycota zugeordnet. Die Malasseziales gehören zu den Brandpilzartigen der Basidiomycota. Wesentliche Merkmale zur Einteilung der Fungi entstammen der Ultrastruktur, der Chemie und neuerdings auch der Molekularbiologie. Keine der genannten Methoden kann für sich allein stehen, alle Merkmalsbereiche müssen Verwendung finden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here