z-logo
Premium
Tinea follicularis unter dem Bilde eines Granuloma trichophyticum Majocchi
Author(s) -
Nolting Christina,
Vennewald Irina,
Seebacher Claus
Publication year - 1997
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1997.tb00545.x
Subject(s) - medicine , gynecology , trichophyton rubrum , dermatophyte , dermatology , antifungal
Zusammenfassung. Wir berichten von einem 75 jährigen Patienten, der, wegen eines Asthma bronchiale, seit 15 Jahren unter der Dauerbehandlung mit niedrigen Prednisolondosen stehend, eine Tinea follicularis entwickelte. Im Rahmen einer Konsiliaruntersuchung wurde uns der Patient mit papulo‐pustulösen Hautveränderungen an beiden Unterarmen, am Knöchel und Oberschenkelinnenseite links vorgestellt. Es fielen druckdolente Knoten auf der geröteten, schuppenden Haut der Unterarme bei insgesamt atrophischer Haut auf. Der klinische Verdacht auf eine Dermatomykose konnte im Nativpräparat, kulturell und histologisch gesichert werden. Mehrfach wurde Trichophyton rubrum nachgewiesen. Zusätzlich bestand eine Onychomykose aller Finger und Zehennägel mit ebenfalls kulturellem Nachweis von T. rubrum. Klinisch, paraklinisch und anhand der histologischen Untersuchung sahen wir eine auffällige Übereinstimmung mit der von Majocchi bereits im Jahre 1883 beschriebenen follikulären tiefen Trichophytie, die nach ihrem Erstbeschreiber als Granuloma trichophyticum Majocchi bezeichnet wird. Bei unserem Patienten begannen wir eine systemische Therapie mit Terbinafin 250 mg/d und eine Lokalbehandlung mit Tioconazolcreme. Nach zwei Wochen kam es zu einer deutlichen Befundbesserung, nach zwei Monaten zu einer kompletten Abheilung der Hautveränderungen und zu einem gesunden Nachwachsen der Finger‐ und Fußnägel. Summary. We report on a 75 year old patient with a bronchial asthma treated at least for 15 years with low dose prednisolone. Under this treatment he developed a tinea follicularis and was demonstrated in our clinic with papulopustular skin lesions on both forearms, left malleolus and left thigh. We saw tender to touch granulomata on erythemato‐squamous atrophic skin. A dermatomycosis was diagnosed by isolation and identification of Trichophyton rubrum. In addition the onychomycosis of all finger‐ and footnails was caused by T. rubrum. Clinical and accessory clinical findings (histology) agreed with a 1883 described disease, granuloma trichophyticum Majocchi. An internal treatment with terbinafine 250 mg/d and topical with tioconazole cream completely cured the skin lesions and the nails.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here