Premium
VORWORT
Author(s) -
Müller J.,
BlasclikeHellmessen R.,
Scchachcr C.
Publication year - 1996
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1996.tb00487.x
Subject(s) - citation , library science , computer science
Die Verbreitung, die das Case Management in verschiedenen Bereichen des Sozialund Gesundheitswesens, der Beschäftigungsförderung und des Versicherungswesens gefunden hat, wird von der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management als Fachorganisation mit der Ausarbeitung von Empfehlungen und Orientierungen begleitet, welche die Qualität sichern sollen, in der das Case Management in der Praxis angewendet wird. Seit ihrer Gründung sieht die DGCC eine ihrer wesentlichen Aufgaben in der Diskussion des Charakters von Case Management als organisationsbezogenes Programm und als personenbezogenes Handlungskonzept. Dazu gehören die Übereinkunft über Regeln, ihre Auslegung und die Dokumentation, wie im Case Management zu verfahren ist, sowie die Feststellung, welche Kompetenzen (Zuständigkeiten und Befähigungen) für es erforderlich sind.