Premium
Fluconazole in the treatment of pulmonary zygomycosis
Author(s) -
Koszyca B.,
Ellis D.,
Toogood I.,
Byard R. W.
Publication year - 1995
Publication title -
mycoses
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1995.tb00407.x
Subject(s) - zygomycosis , fluconazole , medicine , mycosis , dermatology , antifungal , amphotericin b , surgery
Summary. Pulmonary zygomycosis is an aggressive, often terminal infection that may be found in patients who are immunocompromised as a result of cytotoxic chemotherapy. Conventional treatment is by surgical debridement augmented with high‐dose intravenous amphotericin B, but even with such treatment the course is usually fulminant with a high mortality rate. Recent work has suggested that the new antifungal triazole, fluconazole, may be of benefit in treating zygomycete infection. The case of a 15‐year‐old boy who developed pulmonary zygomycosis while on chemotherapy for acute lymphoblastic leukaemia, and who survived for 11 months with oral fluconazole therapy alone, is suppotive of this proposal. Zusammenfassung. Die pulmonale Zygomykose ist eine aggressive, oftmals terminale Infektion, die bei Patienten auftritt, die mit Chemotherapeutika behandelt werden und somit immunsupprimiert sind. Die herkömmliche Therapie schließt das chirurgische Debridement, verbunden mit hochdosierter intravenöser Gabe von Amphotericin, ein. Doch selbst mit dieser Therapie ist der klinische Verlauf fulminant und mit einer hohen Mortalität verknüpft. Das neue anti‐mykotische Triazol Fluconazol wird seit einiger Zeit zur Behandlung von Infekdonen mit Zygomyzeten empfohlen. Hier wird der Fall eines 15 Jahre alten Jungen beschrieben, der während einer Chemotherapie für akute lymphoblastische Leukämie eine pulmonale Zygomykose entwickelte und elf Monate überlebte, obwohl er lediglich mit oral verabreichtem Fluconazol behandelt wurde.