z-logo
Premium
Microsporum canis ‐Infektion beim Kaninchen mit Übertragung auf den Menschen
Author(s) -
Šimaljaková Mária,
Buchvald J.,
Olexová Beatrica
Publication year - 1989
Publication title -
mycoses
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1989.tb02209.x
Subject(s) - microsporum canis , dermatophyte , gynecology , biology , medicine , microbiology and biotechnology , antifungal
Zusammenfassung: Es wird eine Microsporum canis‐Infektion des Kapillitiums bei ei‐nem 8jährigen Kind beschrieben, das von Zeit zu Zeit seine Mutter auf ihrer Arbeits‐stelle, einer Tierfarm, besuchte. Infektions‐herd waren Kaninchen der Farm, bei denen die Infektion mit M. canis nachgewiesen wurde. Auch die Umgebung (Käfige und Fußböden der Räume) war mit diesem Der‐matophyten kontaminiert. Zur Übertragung der Infektion kam es auch auf eine mit der Fütterung der Tiere beschäftigte Frau. Der Infektionsherd wurde saniert. Auf die Notwendigkeit mykologischer Untersu‐chung an Tieren mit herdartigem Haaraus‐fall wird hingewiesen. Summary: The infection of the capillitium of an 8‐year old child due to Microsporum canis is described. The child occassionally visited its mother working at an animal farm. The focus of the infection was found in farm rabbits infected by M. canis . A contamination of the environment (cages and floors) by the above mentioned dermatophyte could also be demonstrated. The infection was transferred to an animal feeder as well. The infection focus was eliminated by strict disinfection and sanitary measures. The importance of the mycological examination of animals with focal loss of hair is stressed.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here