Premium
In Vitro Effect of Terbinafine on Human Leukocyte Chemotaxis and Chemiluminescence/In vitro‐Effekt von Terbinafin auf die Chemotaxis und Chemilumineszenz von Leukozyten des Menschen
Author(s) -
Schaude M.,
Mlineritsch W.,
Mandak B.
Publication year - 1988
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1988.tb03984.x
Subject(s) - in vitro , microbiology and biotechnology , cytochalasin b , chemotaxis , chemistry , andrology , immunology , biology , medicine , biochemistry , receptor
Summary: The in vitro effect of terbinafine, a broad spectrum antifungal agent on human peripheral blood polymorphonuclear leucocyte (PMNL) functions was studied in comparison to the known inhibitor cytochalasin B (CYTB). At concentrations above and below therapeutically achieveable plasma levels, terbinafine had no effect on either viability, chemotaxis or chemiluminescence of PMNL whether following simultaneous addition of the drug or prior treatment of the PMNL cells with drug. CYTB caused a statistically significant decrease in motility and chemiluminescence response of PMNL. The present in vitro studies demonstrate no adverse immunotoxic effects of terbinafine on major neutrophil functions even at concentrations several‐fold higher than those generally found in plasma of humans receiving oral treatment. Zusammenfassung: Terbinafin, ein Breitband‐Antimykotikum, wurde hinsichtlich seines in vitro‐Effektes auf verschiedene Funktionen peripherer, polymorphkerniger Leukozyten (PMNL) des Menschen im Vergleich zu Cytochalasin B (CYTB), einem bekannten Hemmstoff, untersucht. Bei Konzentrationen, die hÖher bzw. niedriger waren als die thera‐ peutisch erreichbaren Plasmaspiegel, hatte Terbinafin unabhängig davon, ob die Substanz gleichzeitig zugegeben wurde oder ob die PMNL mit der Substanz vorbehandelt wurden, weder einen Effekt auf die Vitalität noch auf die Chemotaxis oder Chemilumineszenz von PMNL. CYTB führte zu einer statistisch signifikanten Abnahme der Motilität und Chemilumineszenz von PMNL. Die vorlie‐genden In vitro‐Untersuchungen zeigen, daß Terbinafin selbst bei Konzentrationen, welche urn ein Vielfaches hÖher waren als die üblicherweise im Plasma des Menschen nach oraler Therapie bestimmten, keinen immunotoxischen Effekt auf die wichtigsten Funktionen von Neutrophilen hat.