z-logo
Premium
Single Dose and Intermittent Griseofulvin Regimens in the Treatment of Tinea Capitis in Kenya/Einmalbehandlung und intermittierende Therapiestrategien bei der Griseofulvin‐Behandlung der Tinea capitis in Kenya
Author(s) -
Nyawalo J. O.,
Bwire M.
Publication year - 1988
Publication title -
mycoses
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1988.tb03871.x
Subject(s) - griseofulvin , tinea capitis , medicine , regimen , cure rate , dermatology , dermatophyte , surgery
Summary: 3788 pupils were screened for tinea capitis of whom 363 (9.6%) were found to be infected. 254 (70%) completed a trial of single dose and intermittent griseofulvin treatment regimens. The regimens were found to be very cost effective. A single griseofulvin dose of 2–3 g gave a cure rate of 58.6%. The cost of treatment is 7% the cost of the currently used daily griseofulvin regimen whose efficacy was found to be 67.8%. Repeating the dose after four weeks increased the cure rate to 79.1% and the cost to 14% of the cost of the currently used regimen. Giving a further dose after eight weeks increased the cure rate to 91.2% whilst increasing the treatment cost to only 21%. The response to treatment was found to be diminished by the severity of the lesions and by the presence of secondary pyogenic infection. Female patients and the 5–9 age group responded best to treatment. Patients whose lesions grew Trichophyton schoenleinii tended to heal poorly though there were too few patients for a valid inference to be made. Zusammenfassung: 3788 Schüler wurden auf Tinea capitis untersucht; 363 (9,6%) erwiesen sich als infiziert. Von diesen nahmen 254 (70%) an einer Studie zur Ein‐Dosis bzw. zu intermittierender Griseofulvin‐Behandlung teil. Diese Therapieformen erwiesen sich als sehr kostengünstig. Eine einmalige Dosis von 2–3 g Griseofulvin führte zu einer Heilungsrate von 58.6%. Die Kosten dieser Behandlung beliefen sich auf 7% der Kosten der derzeit angewen‐deten täglichen Griseofulvin‐Therapie, deren Wirksamkeit 67,8% beträgt. Eine Wieder‐holung der Griseofulvin‐Gabe 4 Wochen später erhöhte die Heilungsrate auf 79,1% und die Kosten auf 14% der Standardbehandlung. Eine dritte Griseofulvin‐Gabe nach 8 Wochen brachte die Heilungsrate auf 91,2%, während die Behandlungskosten auf nur 21% stiegen. Das Ansprechen auf die Behandlung war herabgesetzt bei schweren Läsionen und in Gegenwart sekundärer, eitriger Infektionen. Weibliche Patienten und die Altersgruppe von 5–9 Jahren sprachen am besten auf die Behandlung an. Patienten, aus deren Läsionen Trichophyton schoenleinii gezüchtet werden konnte, tendierten zu schlechterer Heilung, jedoch war die Zahl dieser Patienten für eine zuverlässige Auswertung zu klein.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here