Premium
Local Hyperthermia in the Treatment of Sporotrichosis. Die lokale Hyperthermie in der Sporotrichose‐Behandlung
Author(s) -
Hiruma Masataro,
Katoh Takuro,
Yamamoto Izumi,
Kagawa Saburo
Publication year - 1987
Publication title -
mycoses
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1987.tb04396.x
Subject(s) - medicine , gynecology , sporotrichosis , pathology
Summary: 21 patients with sporotrichosis underwent treatment of local hyperthermia using a pocket warmer. The treatment was performed 1–3 times a day, totalling 40–60 minutes per day, until the lesions healed with scarformation. As a result, “complete cure” was observed in 18 patients, “relapse” in 1 and “improvement” in 2. In the 18 patients with complete cure, the period of treatment was 5–13 weeks (mean ± SD: 8.5 ± 2.5 weeks), and was not affected by sex, age, sites of lesions or clinical types. Because heat resistant strains were not detected by thermotolerance tests of isolates, the reason for failure was suspected to be mainly due to the misuse of the pocket warmer. It was, therefore, thought that the application technique of a pocket warmer was the most important factor in the success of the local hyperthermic therapy. Zusammenfassung: 21 Patienten mit Sporotrichose unterzogen sich einer lokalen Hyperthermie‐Behandlung mit einem Taschenheizgerät. Die Behandlung wurde ein‐ bis dreimal täglich durchgeführt, insgesamt 40–60 min pro Tag, bis die Läsionen unter Narbenbildung abheilten. Vollständige Heilung wurde bei 18 Patienten beobachtet, Besserung bei 2 und ein Rückfall bei einem Patienten. Bei den 18 Patienten mit vollständiger Heilung betrug die Behandlungsdauer 5–13 Wochen (Mittelwert 8.5 ± 2.5 Wochen) und wurde weder von Geschlecht, Alter, Lokalisation oder klinischem Typ beeinflußt. Da in Thermotoleranztesten der Isolate keine hitzeresistenten Stämme gefunden wurden, wird der Grund für die Therapieversager hauptsächlich im nicht vorschriftsmä‐ Bigen Gebrauch des Taschenheizgerätes vermutet. Daraus wird geschlossen, daß die Anwendungstechnik eines Taschenheizgerätes der wichtigste Faktor für den Erfolg der lokalen Hyperthermie‐Behandlung war.