Premium
Skin pH on Soles in Patients with Hereditary Palmoplanar Keratodenna and Pathogenecity of Dermatophytes: Haut‐pH der Fußsohlen bei Patienten mit Keratodermia Palmoplantaris und Pathogenität der Dermatophyten
Author(s) -
Nielsen P. G.
Publication year - 1985
Publication title -
mycoses
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1985.tb02135.x
Subject(s) - dermatophyte , dermatology , keratoderma , medicine , microbiology and biotechnology , chemistry , biology , hyperkeratosis
Summary: Since the frequency of dermatophytosis in patients with hereditary palmoplantar keratoderma of the Unna Thost variety was found to be 35%, skin pH of soles was determined to elucidate factors resulting in the high affinity of such infections. Previously it has been shown that dermatophyte keratinases have an alkaline pH optimum, but pH of the skin of soles was found to be within normal limits, and could, therefore, not give an explanation to the high frequency of dermatophytosis, especially of T. mentagrophytes. Zusammenfassung: Wegen der hohen Frequenz der Dermatophytosen (35 Prozent) bei Patienten raft Keratodermia palmoplantaris Unna‐Thost wurde der pH‐Wert der Haut der Fußsohlen bestimmt, um den Ursachen der hohen Affinität dieser Infektionen zu der genannten hereditären Verhorungsstörung nachzugehen. Früher wurde bereits nachgewiesen, daß die Keratinasen der Dermatophyten ein Optimum im alkalischen Bereich haben. Bei unseren Untersuchungen konnten wir jedoch nur Haut‐pH‐Werte im Normalbereich feststellen, so daß auf diese Weise keine Erklärung für das häufige Auftreten von Dermatophytosen insbesondere durch T. mentagrophytes gewonnen werden konnte.