z-logo
Premium
Use of Aspergillus fumigatus Culture Filtrate Fractions in ELISA for the Serological Diagnosis of Allergic Aspergillosis
Author(s) -
Khan Z. U.,
Richardson M. D.,
Crutcher D. L.,
Warnock D. W.
Publication year - 1984
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1984.tb02039.x
Subject(s) - aspergillus fumigatus , antigen , allergic bronchopulmonary aspergillosis , aspergillosis , chemistry , precipitin , sephadex , microbiology and biotechnology , aspergillus , immunology , immunoglobulin e , antibody , medicine , biology , biochemistry , enzyme
Summary: Fractions of an Aspergillus fumigatus culture filtrate antigen were compared with the whole antigen in an ELISA for the serodiagnosis of allergic aspergillosis. Fractions were prepared by Sephadex G‐200 chromatography and analyzed by fused‐rocket immunoelectrophoresis against rabbit anti‐A. fumigatus sera and by ELISA against sera from allergic aspergillosis patients. The time‐dependence of antigen and IgG adsorption in the ELISA was determined. Both types of antigen adsorbed rapidly to the solid phase. Adsorption of specific anti‐A. fumigatus IgG to both antigens was rapid and increased with incubation time. Both whole antigen and antigen fractions detected specific IgG in allergic aspergillosis patients. In tests with the whole antigen, all patients with allergic aspergillosis had anti‐A. fumigatus IgG levels higher than those seen in asthmatic patients with precipitins to A. fumigatus. In tests with the antigen fractions, only one serum from the allergic aspergillosis group failed to demonstrate an IgG response higher than that seen in the control group of chronic asthmatics. Zusammenfassung: Fraktionen eines Aspergillus‐fumigatus‐Kulturfiltrat‐Antigens wurden mit dem Gesamtantigen bei der Verwendung des ELISA‐Testes für die Serodiagnose der allergischen Aspergillose verglichen. Die Fraktionen wurden mit der Sephadex G‐200 Chromatographie präpariert. Anschließend wurde eine Analyse durch Immunelektrophorese gegen Anti‐Aspergillus‐fumigatus‐Kaninchenserum und mit dem ELISA‐Test gegen Seren von Patienten mit allergischer Aspergillose durchgeführt. Der zeitliche Ablauf der Antigen‐ und der IgG‐Absorption wurde im ELISA‐Test bestimmt. Beide Antigen‐Typen wurden rasch an die Festphase adsorbiert. Die Adsorption von spezifischem Anti‐Aspergillus‐fumigatus‐IgG erfolgte sehr schnell an beide Antigene und steigerte sich mit der Inkubationszeit. Mit dem Gesamt‐Antigen wie mit Antigen‐Fraktionen ließ sich spezifisches IgG bei dem Patienten mit allergischer Aspergillose nachweisen. Bei Verwendung des Gesamtantigens zeigten alle Patienten mit allergischer Aspergillose höhere Anti‐Aspergillus‐fumigatus‐IgG‐Titer als eine Gruppe von Asthma‐Patienten mit Präzipitinen gegen Aspergillus fumigatus. Bei den Untersuchungen mit den fraktionierten Antigenen war mit der Ausnahme eines Serums ebenfalls ein höherer spezifischer IgG‐Titer in der Gruppe mit allergischer Aspergillose im Vergleich zur Kontrollgruppe chronischer Asthmatiker nachzuweisen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here