Premium
Subcutaneous Mucormycosis: Mucormykose der Subkutis
Author(s) -
Szepes Éva,
Gróf Pál
Publication year - 1982
Publication title -
mycoses
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1982.tb01972.x
Subject(s) - mucormycosis , gynecology , medicine , rhizopus , art , surgery , biology , food science , fermentation
Summary: The skin disease of the 27 year old man took its origin 1 and a half years before his admittance. Previously, as a manual worker he had carried sacks on his shoulder. Later he noticed a little node to rise on this area. Incision made on spot resulted in enlargement of the diseased area. Examination by cultural and histological methods proved the mycotic origin of the skin process. The causal agent was a Rhizopus sp. After treatment with Amphotericin B and plastical surgery the patient recovered. Zusammenfassung: Die Hautkrankheit des 27 jährigen Mannes entstand anderthalb Jahre vor seiner Aufnahme. Früher hatte er als Handarbeiter Säcke auf den Schultern getragen. Später bemerkte er, daß sich ein kleiner Knoten auf diesem Gebiet entwickelte. Eine durchgeführte Incision führte zu einer Vergrößerung des Knotens. Mit mykologischen Kutur‐ und histologischen Methoden durchgeführte Untersuchungen bewiesen den mykotischen Ursprung des Hautprozesses. Der Erreger war eine Rhizopus species. Nach Behandlung mit Amphotericin B und plastischer Chirurgie wurde der Patient geheilt entlassen.