Premium
Experimental Orbital Phycomycosis in Rabbits
Author(s) -
Mahajan V. M.,
Amar D.,
Dayal Y.
Publication year - 1981
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1981.tb01798.x
Subject(s) - medicine , gynecology , biology , pathology
Summary: Spores of Rhizopus oryzae when inoculated into the orbit of healthy rabbits failed to survive for 60 days. Systemic steroids helped establishing an infection as evidenced by proliferating fungi in the retro‐orbital tissue, which however remained sub‐clinical. There developed a mass in diabetic rabbits showing proliferating fungus, areas of necrosis and a granulomatous reaction. Fungus was more invasive in acidotic animals as it involved sclera, choroid and episclera. In both cases, the infection remained clinically unmanifested. Zusammenfassung: Sporen von Rhiszopus oryzae überlebten nicht einen Zeitraum von 60 Tagen nach Inokulation in die Orbita von gesunden Kaninchen. Unter systemischer Corticoid‐Behandlung konnte eine Infektion etabliert werden. Dies ließ sich durch Proliferation der Pilze im retroorbitalen Gewebe nachweisen. Klinische Erscheinungen traten jedoch nicht auf. Bei diabetischen Kaninchen entwickelte sich in der Orbita ein Prozeß mit proliferierenden Pilzelementen, nekrotischen Bezirken und einer granulomatösen Reaktion. Bei azidotischen Tieren zeigte der Pilz stärkere Invasion unter Beteiligung der Skleren, der Chorioidea und der Epissklera. Auch in der letztgenannten Fällen zeigten sich keine klinischen Manifestationen.