Premium
Über die fungistatische Wirkung einiger aliphatischer Amine: A Fungistatic Effect of some Aliphatic Amines
Author(s) -
Witek R.,
Kubis A.,
Nespiak A.,
Baran E.
Publication year - 1979
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1979.tb01683.x
Subject(s) - geotrichum , mucor , trichophyton , chemistry , microbiology and biotechnology , microsporum , morpholine , rhodotorula , aspergillus , biology , antifungal , biochemistry , medicinal chemistry , yeast
Zusammenfassung: Unter den 9 untersuchten aliphatischen Aminen wurde bei dreien (Äthanolamin, Diäthanolamin, Morpholin) fungistatische Wirkung gegenüber 32 Pilz‐stämmen aus den Gattungen Candida, Rhodotorula, Trichophyton, Epidermophyton, Microsporum, Aspergillus, Geotrichum und Mucor festgestellt. Die Stämme wurden aus krankhaften Veränderungen bei Menschen oder aus Tier‐gewebe isoliert. Die drei oben genannten Amine ergaben auf festen Nährböden Zonen der Wachstumshemmung der Pilze von 1,5–5,5 cm Durchmesser. Die fungistatische “Wirkung wässriger Lösungen dieser Amine ließ sich erst bei Konzentrationen von mehr als 1 % bemerken. Losungen von schwächerer Konzentration hemmten weder das Wachstum der Pilze, noch setzten sie die Lebensfähigkeit von Myzel oder Sporen herab. Summary: Among 9 aliphatic amines under examination, 3 were found to exert antifungal effect (ethanolamine, diethanolamine, morpholine) against 32 fungal strains from the Genera: Candida, Rhodotorula, Trichophyton, Epidermiphyton, Microsporum, Aspergillus, Geotrichum and Mucor. The strains were isolated from pathologic lesions in people and animals. The fungistatic activity of the strains in aqueous solution could be seen at a concentration higher than 1 % ; on solid media the inhibition areas reached 1.5–5.5 in diameter.