z-logo
Premium
Verfügbarkeit von Nystatin aus verschiedenen Dermatica gegen Candida albicans
Author(s) -
Elkhouly A. E.
Publication year - 1976
Publication title -
mycoses
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1976.tb01450.x
Subject(s) - candida albicans , nystatin , chemistry , microbiology and biotechnology , biology , antibiotics , biochemistry
Zusammenfassung Die Verfügbarkeit von verschiedenen Nystatin enthaltenden Zubereitungen (Salben, Cremes, Pasten) gegen Candida albicans wurde sowohl durch die Petrischalen‐Agardiffusionsmethode als auch nach Applikation auf simulierte biologische Membranen untersucht. Dabei zeigte sich, daß die Verfügbarkeit des wenig löslichen Nystatins in allen Zubereitungen mit ca. 0,25–0,85 % prinzipiell sehr gering ist. Durch den gezielten Einsatz der galenischen Hilfsstoffe konnte jedoch z. T. mehr als die doppelte Nystatinmenge freigesetzt werden. So konnte z. B. mit der Petrischalen‐Agardiffusionsmethode gezeigt werden, daß bei der Salbe und Paste eine Rezeptur mit Polyäthylenglykol‐200‐Dioleat und Natriumchlorid besonders günstige Werte ergibt, auch bei Cremes zeigt der Zusatz von Natriumchlorid günstige Werte. Bei der Bestimmung mittels simulierter biologischer Membran kamen zwei Arten von Membranen zum Einsatz, einmal die Eimembran und zum anderen eine simulierte Lipid‐membran. Die mit der Eimembran gewonnenen Ergebnisse wurden mit der Petrischalen‐Agardiffusionsmethode verglichen. Salben und Cremes, die mit der Agardiffusionsmethode die größte Hemmung zeigten, waren auch am wirksamsten, wenn man sie auf Eimembranen applizierte. Mit simulierten Lipidmembranen wurde die Wachstumshemmung von Candida albicans auf dem Agar begrenzt auf das Gebiet unter der Lipidmembran, das mit dem Externum in Verbindung war. Die Begründung für die Differenz zwischen den beiden Membrantypen wird gegeben. Summary The availability to Candida albicans of different formulations of nystatin (ointments, creams, pastes) was examined by the cup‐plate agar diffusion method as well as after application onto simulated biological membranes. It has been shown that the availability of approx. 0.25—0.85 % of the hardly soluble nystatin is very poor in principle. By the intended addition of galenic adjuvant, however, partly more than twice the nystatin quantity could be released. It has been shown for example that particularly favourable results have been obtained by the cup‐plate agar diffusion method for ointments and pastes with a formulation containing polyethylene glycol‐200‐dioleate and sodium chloride; also for creams the addition of sodium chloride gave favourable results For the determination by simulated biological membranes two types of membranes were used, an egg membrane and a simulated lipid membrane. The results obtained with egg membrane were correlated with those from the cup‐plate method. Ointments and creams which have shown the greatest inhibition by cup‐plate were the most effective when applied on egg membrane. With simulated lipid membrane, inhibition of the growth of Candida albicans in the agar was restricted to the area under the lipid membrane in contact with dermatological preparation. The reason for such difference between the two types of membranes is given.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here