Premium
Vorkommen keratinophiler Pilze auf unbelebtem organischen Material in der Umgebung von Trichophyton verrucosum infizierten Kälbern
Author(s) -
Klobuŝický M.,
Buchvald J.
Publication year - 1976
Publication title -
mycoses
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1976.tb01424.x
Subject(s) - biology
Zusammenfassung In der Arbeit wird dem Problem der Verbreitung einer Trichophyton‐lnfektion im Infektionsherd nachgegangen. Es wurden Untersuchungsproben von den hölzernen Futteröffnungen, von den Trennwänden der Stallungen, von der Streu und vom Futter entnommen. Mit den gesammelten Materialien wurden Kulturen beimpft. Aus alien Proben — mit Ausnahme des Futters — wurden der Dermatophyt Trichophyton verrucosum und verschiedene Vertreter von Mikromyzeten gezüchtet. Aufschlußreich war der Nachweis des Erregers der Kälberflechte in der Umgebung der infizierten Tiere. Aufgrund dieser Untersudiungsergebnisse messen wir der stark mit Trichophyton verru‐cosum‐Keimen verseuchten Umwelt wesentliche Bedeutung bei der Verbreitung dieser Trichophyton‐Infektion bei. Es wird empfohlen, eine erhöhte Sorgfalt desinfizierenden und präventiven Maßnahmen zukommen zu lassen. Summary This paper deals with the problem of transmission of the trichophytic contagion in the focus of infection. Materials collected from holes of wooden troughs, partitions, from litter and fodder were cultivated and examined. Beside different representatives of other micro‐mycetes, Trichophyton verrucosum , the cause of disease in young cattle in the investigated area, was isolated from all the materials except from fodder. From the results obtained follows that the external environment has an important share in the spreading of the trichophytic contagion. It is recommended to pay increased attention to adequate preventive measures.