Premium
Der Lymphozyten‐Stimulationstest (LST) zum Nachweis einer Sensibilisierung durch Pilze, I. Hinweise zur Methodik
Author(s) -
Friedrich Erika,
Hollmann Ingrid
Publication year - 1975
Publication title -
mycoses
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1975.tb03562.x
Subject(s) - gynecology , medicine , chemistry
Zusammenfassung Angaben aus der Literatur und Ergebnisse eigener experimenteller Untersuchungen wur‐den verarbeitet zu einer ausführlichen methodischen Darstellung des Lymphozytenstimu‐lationstestes zum Nachweis allergisierender Candida ‐Infektionen. Sie wurde in Form einer Beschreibung und kritischen Wertung aller Faktoren, welche die Funktionstüchtigkeit der Lymphozyten in vitro beeinträchtigen, durchgeführt und soll ein schnelles Einarbeiten in die Methodik der Lymphozytenkultivierung ermöglichen. Der Stimulationseffekt wurde anhand lichtmikroskopisch im gefärbten Präparat erfaß‐barer Veränderungen der Lymphozyten beurteilt. Summary Data from the literature and results of own experiments have been combinated to give a detailed methodical report of the lymphozyte stimulation test for demonstration of allergic Candida infections. All facts influencing the viability of lymphozytes in vitro have been described and critically discussed and should make possible a quick introduction of the method of lymphocyte cultivation. The effect of lymphocyte stimulation has been judged in the stained microscopical slide.