z-logo
Premium
Experimental Infections of Trichophyton Equinum in Calves
Author(s) -
Abdallah I. S.,
Hamid Y. M. Abd El
Publication year - 1973
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1973.tb04103.x
Subject(s) - gynecology , biology , medicine
Zusammenfassung 10 Friesen‐Kälber und 10 Jersey‐Kälber, 40 bis 80 Tage alt, wurden 30 Tage normal gefüttert und beobaditet. Mykologisch zeigten sie keine Zeichen von Infektion. 6 Friesen‐Kälber und 5 Jersey‐Kälber wurden sodann an verschiedenen Stellen skarifiziert und mit 2 cm großen Kulturstückchen von Trichophyton equinum var. autotrophicum beimpft. Die übrigen 4 Friesen‐Kälber und 5 Jersey‐Kälber wurden nicht infiziert, blieben aber im selben Stall in Kontakt mit den infizierten. Weitere 3 Kälber in einem anderen Stall dienten als Kontrolle. Die Infektion gelang; die Pilze wurden auch auf die Kontakttiere übertragen, während die Kontrolltiere gesund blieben. Damit ist bewiesen, daß Trichophyton equinum von Pferden auf Kälber übertragen werden kann, wenn sie direkten oder indirekten Kontakt miteinander haben. Das Auftreten der Krankheitserscheinungen beginnt schon nach einer Woche.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here