z-logo
Premium
Microsporum Gypseum — Infection with a Nodular Id‐reaction
Author(s) -
Sonck C. E.
Publication year - 1969
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1969.tb03914.x
Subject(s) - microsporum gypseum , art , medicine , dermatology , antifungal , trichophyton
Zusammenfassung 8jähriges Mädchen mit einem 30 X 35 mm großen Pilzherd am r. Oberschenkel. Er‐reger: Microsporum gypseum . Etwa 10 Tage nach dem Auftreten des Pilzherdes erschienen plötzlich rote, knötchenförmige Infiltrate im Gesicht (7 Efflz.), am linken Vorderarin (5 Effzl.), sowie an beiden Handrücken und am linken Knie. Diese klangen spontan in etwa 4–5 Tagen ab und wurden als Id‐Reaktion (Mikrosporide) gedeutet. Histologisch waren lymphozytäre Infiltrate in den tiefsten Schichten der Cutis an der Grenze gegen die Subcutis vorhanden. Weder Insekten noch Medikamente kamen ätiologisch in Betracht. Colour prints courtesy of Glaxo Laboratories Ltd, who also kindly supplied us with Grisovin tablets.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here