z-logo
Premium
Saprophytische Formen einiger Dermatophyten in vivo
Author(s) -
Schick G.
Publication year - 1969
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1969.tb03469.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , in vivo , medicine , biology
Zusammenfassung In der Zeit von 1961 bis 1966 hat der Autor klinisch, mykologisch und epidemiologisch 1135 Fälle kulturell identifizierter Dermatomykosen untersucht. Sie wurden durch anthro‐pophile, zoophile und geophile Dermatophyten verursacht. Dabei wurden bei drei Kindern aus dem Material der Krankheitsherde saprophytäre Formen der zum Parasitismus übergehenden Dermatophytenarten M. gypseum, T. menta‐grophytes und T. quinckeanum gezüchtet. Es handelt sich ausschließlich um phlegmasische Formen von Pilomykosen. Der Autor bringt diese saprophytären Formen von Dermatophyten in vivo in Abhän‐gigkeit zu dem Grad ihrer parasitären Adaptation und zu der Reaktivität des betroffenen Wirtsorganismus.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here