z-logo
Premium
Immunologie der Kryptokokkose *
Author(s) -
Seeliger H. P. R.
Publication year - 1969
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1969.tb02902.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung Die Immunologie der menschlichen Kryptokokkose zeigt noch manche Unklarheiten. Recht häufig sind spezifische agglutinierende, präzipitierende oder komplementbindende Antikorper — selbst in fortgeschrittenen Fällen — nicht oder nur in geringfiigigen Titern nachweisbar. Analog fehlen Kapselreaktionen zwischen Patientenserum und korpusku‐lären Kapselantigenen praktisch immer. Unter anderem wird die Immunologie der Kryptokokkose von folgenden Umständen beeinflußt:1 der relativ geringen Immunogenitat der bekapselten Zellen von Cryptococcus neo‐formans an Versuchstieren und beim infizierten Menschen; 2 der Unterdrückung der Phagozytose durch die Kapselsubstanz von C. neoformans und dadurch verminderte bzw. fehlende Stimulierung des Antikörper‐bildenden Systems; 3 dem langsamen und unauffälligen Beginn der Krankheit mit geringen oder gar keinen Entzündungserscheinungen (ausgenommen Infektionen durch schwach bekapselte Zellen, die zur Entwicklung granulomatöser Veränderungen führen); 4 den bevorzugten Befall von Gehirn und Hirnhäuten, d. h. Gewebe mit nur schwacher Antikörperbildungsaktivität; 5 dem Erscheinen und Verweilen von Antikörper‐bindendem Kapselmaterial in den Ge‐weben und Körperflüssigkeiten des Befallenen in Mengen, die oft die geringe Zahl von spezifischen Serumantikörpern abfangen und damit, vor allem in fortgeschrittenen Fällen, maskieren; 6 den möglichen Status einer, „immunologischen Paralyse”, verursacht durch eine über‐große Dosis von Kapselmaterial; und 7 der möglichen Schwächung des Immunitätssystems beim Infizierten infolge einer pri‐mären Grundkrankheit, z. B. Leukämie, Morbus Hodgkin, Krebs usw.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here