z-logo
Premium
Dermatomykosen bei Pferden
Author(s) -
Plempel M.,
Meckenstock E.,
Meister G.
Publication year - 1968
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1968.tb03674.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung Es wird über 288 mykologisch gesicherte Fälle von Trichophytie und Mikrosporie bei Pferden berichtet. Wir glauben, daß Dermatomykosen bei Pferden wesentlich häufiger sind, als bisher angenommen wurde. Leichter verlaufende Infektionen werden meist nicht erkannt und als Satteldruck oder Pyodermie, gelegentlich auch als Dassellarvenbefall angesehen und mit Antibiotika und Korticosteroiden oder mit Insektenpulver behandelt. Das Krankheitsbild ist einheitlich und charakteristisch und läßt sich mit der Tesafim‐Abrißmethode auf Kimmig‐Agar in vielen Fällen mykologisch sichern.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here