Premium
Epidemiologische Untersuchungen zum Vorkommen von Hefepilzen bei Kindern und deren Müttern *
Author(s) -
BlaschkeHellmessen Renate
Publication year - 1968
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1968.tb03398.x
Subject(s) - gynecology , candida albicans , medicine , biology , microbiology and biotechnology
Zusammenfassung Die vorliegenden Untersuchungen befassen sich mit der Ermittlung von stammspezifi‐sdien Eigenschaften bei Hefepilzen — insbesondere bei Candida albicans — zur Aufkla‐rung von Infektketten, wie sie z. B. zwischen Mutter und Kind bestehen können. Nadi den bisherigen Erfahrungen eignen sich zur Unterscheidung verschiedener Candida albi‐cans‐Stämme die stammspezifische Aktivität einer Lipase sowie einer Proteinase gegen‐über Human‐Serum‐Albumin, ferner das Antibiogramm gegenüber Nystatin und Pimaricin und in Einzelfällen morphologische Besonderheiten der zu vergleidienden Hefestämme. Es wurden die Candida albicans‐Stämme von 94 Mutter‐Kind‐Paaren diesem Difieren‐zierungsverfahren unterzogen. Die sub partu erworbenen Stämme der Neugeborenen stimmten in alien Fällen mit denen ihrer Mutter überein. Von den älteren Säuglingen und Kleinkindern wiesen 95 % die gleichen Candida albicans‐Stämme wie ihre Mütter auf. Mit diesen Untersuchungen gelang es erstmalig, einige reproduzierbare stammspezifische Merkmale der Spezies Candida albicans für epidemiologische Aussagen bei der Ermittlung von Infektketten zwischen Mutter und Kind nutzbar zu machen.