Premium
Zum Problem des Trichophyton quinckeanum und des Begriffes Mäusefavus
Author(s) -
Male O.,
Fritsch P.
Publication year - 1968
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1968.tb03333.x
Subject(s) - political science , gynecology , humanities , philosophy , medicine
Zusammenfassung Zwölf Tr. quinckeanum‐Stämme (wovon 8 von Fachkollegen, die sidi mit diesem Pilz näher auseinandergesetzt hatten, und 4 aus dem eigenen Material stammten) wurden einer eingehenden Untersuchung unterzogen: parallele Züchtung auf gleichem Nb sowie auf 12 verschiedenen Medien unter diversen definierten Bedingungen; schrittweise verglei‐chende Prüfung der wichtigsten makro‐ und mikromorphologischen Eigensdiaften und Gegenüberstellung mit den Angaben der Literamr. Es zeigte sich, daß zwisdien den ein‐zelnen Stämmen erhebliche und weitgehend konstante Unterschiede bestanden, die ihr Analogon in der verwirrenden Vielfalt widerspruchlicher Angaben im Schrifttum finden. Aus den Ergebnissen wurde der Schluß gezogen, dafi das Tr. quinckeanum im botanisch‐mykologischen Sinn als undefiniert zu gelten hat.