Premium
Pseudomakrokonidiumbildung bei der ungarischen Variation von Gymnoascus verticillatus
Author(s) -
Szathmáry S.
Publication year - 1967
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1967.tb02872.x
Subject(s) - philosophy
Zusammenfassung Hinsichtlich der auf das To‐Ka‐Va‐System bezogenen Entstehung von Pseudo‐ und echten Makrokonidien kam der Autor zu der Feststellung, daß sich in diesem System nur Pseudomakrokonidien und keine echten Makrokonidien entwickeln. Nachdem T. terrestre mit T. gypseum identisch ist, kann hinsichtlich der zu dieser Gruppe gehörenden Pilze kein entsprechender Beweis gefunden werden, um zu bestätigen, daß die Pseudomakrokonidien mit den echten Makrokonidien identisch sind. Die im To‐Ka‐Va‐System beob‐achtete Pseudomakrokonidienbildung des Pilzes, welcher mit diesen Pilzen in keiner Hin‐sicht verwandt ist, — wie z. B. die ungarische Variation von Gymnoascus verticillatus — bestätigt jedoch eindeutig, daß diese keine echten Makrokonidien sind und für keinen Pilz als artbestimmend betrachtet werden können. Nachdem der Autor sie auch an pflanz‐lichen Stoffen beobachtete, nimmt er an, daß die Pseudomakrokonidien und die Über‐gangsformen nicht nur infolge der Keratinwirkung entstehen.