z-logo
Premium
Über den Befall von Tier– und Menschenhaaren durch Dermatophyten in vitro
Author(s) -
BÖHME H.
Publication year - 1966
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1966.tb02385.x
Subject(s) - gynecology , medicine
Zusammenfassung 14 Dermatophyten–Arten wurden auf Haar von 7 verschiedenen Haustieren und dem des Menschen in Lösungen mit unterschiedlichem Nährstoffgehalt kultiviert und die Form des Haarbefalls nach 20 bzw. 30tägiger Versuchszeit beobachtet. In einem nährstoffreichen Medium wurden die Haare seltener von Pilzen angegrif–fen als in einem nährstoffarmen. Auf Schafwolle, Kaninchen– und Meerschwei–chenhaar traten in Folge des Pilzbefalls Lockerung und Zerstörung der Kortex–struktur sowie oberflächliche Erosionen des Haarschaftes, nur selten jedoch Per–forationen der Haarrinde auf. In Kulturen mit Schweineborsten, Pferde– und Menschenhaar fanden sich haUufig Perforationsorgane der Pilze in den Haar–partikeln. Die Neigung zur Ausbildung von Perforationsorganen ist bei den einzelnen Dermatophyten–Arten unterschiedlich groβ. Die möglichen Ursachen für das Auftreten der verschiedenen Befallsformen und ihre Beeinfluβbarkeit durch Umweltbedingungen werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here