Premium
Die Häufigkeit der Dermatomykosen im Rostocker Raum *
Author(s) -
KABEN U
Publication year - 1963
Publication title -
mycoses
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1963.tb02333.x
Subject(s) - trichophyton rubrum , gynecology , art , medicine , dermatology , antifungal
Zusammenfassung In den Jahren 1960/61 suchten 15 290 Patienten die Univ.‐Hautklinik Rostock auf, von denen 7,9 % Dermatomykosen aufwiesen. Die Epidermophytia hat mit 63,1% den Hauptanteil an alien Mykosen, der Anteil der Onychomykosen betragt 6,3%, der der Trichophytie 27%. Das Erregerspektrum des Einzugsgebietes der Klinik wird beschrieben. Am häufigsten wurde Trichophyton rubrum mit 39,8% gezüchtet, an zweiter Stelle steht Trichophyton mentagrophytes mit 32,2%, es folgt Trichophyton verrucosum mit 14,9%.