z-logo
Premium
Sproßpilze in den Räumen einer dermatologischen Klinik 1, 2
Author(s) -
Friedrich Erika,
BlaschkeHellmessen Renate
Publication year - 1962
Publication title -
mycoses
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 1.13
H-Index - 69
eISSN - 1439-0507
pISSN - 0933-7407
DOI - 10.1111/j.1439-0507.1962.tb03873.x
Subject(s) - candida albicans , microbiology and biotechnology , gynecology , biology , art , medicine
Zusammenfassung Durch kulturelle Untersuchungen von Luft‐ und Staubproben wurde überprüft, inwie‐weit Candida albicans und andere fakultativ pathogene Sproßpilze in der Umgebung von Patienten und Mitarbeitern unserer Klinik anzutreffen sind. Hierbei konnten von insge‐samt 10 Arealen der Kliniksräume Vertreter der Gattung Candida isoliert werden. Das entspricht 3 % der insgesamt untersuditen Luftproben und 14 % der Staubproben. Candida albicans wurde auf einer der 63 in den Räumen aufgestellten Sedimentationsplatten und auf vier der 56 mit Staub beimpften Kulturplatten nachgewiesen. Unter dem Blickwinkel der Aufdeckung von Infektionsmöglichkeiten und der Vermei‐dung von Hospitalinfektionen wurden diese Befunde im Vergleich zu entspredienden Ergebnissen anderer Autoren diskutiert. Summary Samples of air and dust have been cultivated to investigate, if Candida albicans and other optionally pathogenic yeasts are present in the environment of patients and staff of our clinic. Species of the genus Candida could be isolated from 10 areas of the clinic rooms, representing 3 % of the air samples and 14 % of the dust samples taken in culture. Candida albicans has been identifies on 1 out of 63 sedimentation plates puttet up in the rooms and on 4 out of 56 plates inoculated with dust.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here