Premium
Relation Between Size, Colour and Spore Liberation from Rice Blast Lesions
Author(s) -
Dhua Urmila
Publication year - 1989
Publication title -
journal of phytopathology
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.53
H-Index - 60
eISSN - 1439-0434
pISSN - 0931-1785
DOI - 10.1111/j.1439-0434.1989.tb04891.x
Subject(s) - spore , biology , art , anatomy , botany
Substantial variation was observed in the liberation of spores from lesions of the same size but differing in colour. Most spores were liberated from purple grey lesions followed by yellow purple grey, yellow brown grey, brown grey, and brown lesions of the same size. The total number of spores liberated increased with lesion size in a colour series but the highest spore density was observed from 3 mm 2 lesions coloured purple grey, yellow brown grey and from 5–6 mm 2 lesions coloured yellow purple grey, brown grey. The big broad blast lesions, excluding purple grey, had transparent centres which were devoid of spores. Zusammenfassung Der Zusammenhang zwischen Größe, Farbe und Sporenfreilassung von Reis‐Blast‐Läsionen Beobachtet wurden beachtlich große Unterschiede in der Sporenfreilassung von Läsionen, die die gleiche Größe aber andere Farben hatten. Die meisten Sporen wurden von purpurgrauen Läsionen freigelassen, dann in der Reihenfolge gelb‐purpurgraue, gelb‐braungraue, braungraue und braune Läsionen der gleichen Größe. Innerhalb einer Farbreihe vergrößert sich die gesamte Anzahl von freigelassenen Sporen mit Läsionengröße, die höchste Sporenanzahl aber wurde bei 3 mm 2 purpurgrauen und gelb‐braungrauen, bzw. bei 5‐6 mm 2 gelb‐purpurgrauen und braungrauen Läsionen beobachtet. Die großen, breiten Blastläsionen, ausgenommen die purpurgrauen, hatten durchsichtige Zentren, die frei von Sporen waren.