Premium
Infectivity and development of Steinernema sp. strain Hylobius (Nematoda, Steinernematidae) in aphids and aphidophagous coccinellids
Author(s) -
Mráček Z.,
Růžička Z.
Publication year - 1990
Publication title -
journal of applied entomology
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0931-2048
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1990.tb00099.x
Subject(s) - biology , acyrthosiphon pisum , coccinella septempunctata , parasitism , hatching , botany , aphid , aphididae , homoptera , nematode , horticulture , predator , coccinellidae , pest analysis , predation , ecology , host (biology)
Aphid species Acyrthosiphon pisum and Megoura viciae were exposed to infective larvae of Steinernema sp. strain Hylobius on moist filter paper in Petri dishes. Particularly the largest aphids of each species were parasitized. While only few adults of A. pisum were parasitized, the parasitism of M. viciae reached 28% after three days. Females of this nematode developing in aphids grow to a pygmy size and mated but did not lay their fertile eggs. Larvae hatching from these eggs were later encapsulated in endotokia matricida. In a similar test all adults of Coccinella septempunctata collected from debree of a pine forest before their spring dispersal were parasitized within four days. Parasitism in aphids and coccinellids sharply decreased in a test where direct contact with infective larvae of the nematode was limited by the arrangement of the experiment. Zusammenfassung Zur Infektiosität und Entwicklung von Steinernema sp., Stamm Hylobius (Nematoda, Steinernematidae) bei Läusen und aphidophagen Coccinelliden Die Blattlausarten Acyrthosiphon pisum und Megoura viciae wurden auf feuchtem Papier in Petrischalen infektiösen Larven von Steinernema sp., Stamm Hylobius ausgesetzt. Bei beiden Arten wurden besonders die größten Blattläuse parasitiert. Während nur wenige Adulte von A. pisum parasitiert wurden, erreichte die Parasitierungsrate bei M. viciae nach drei Tagen 28%. Weibchen des Nematoden erreichen bei der Entwicklung in Blattläusen nur Zwerggröße und kopulierten, legten ihre befruchteten Eier jedoch nicht ab. Die Larven aus diesen Eiern wurden später in Endotokia matricida inkapsuliert. In einem vergleichbaren Test wurden alle Adulte von Coccinella septempunctata , die aus Kiefernadelstreu vor dem Frühjahrsausflug gesammelt worden waren, innerhalb von vier Tagen parasitiert. Sowohl bei den Blattläusen als auch bei den Marienkäfern nahm die Parasitierung bei einem Test, wo der direkte Kontakt mit infektiösen Larven des Nematoden durch die Versuchsanordnung eingeschränkt war, stark ab.