Premium
Age, sexual development, and seasonal occurrence of the pine weevil Hylobius abietis (L.)
Author(s) -
Nordenhem H.
Publication year - 1989
Publication title -
journal of applied entomology
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0931-2048
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1989.tb00456.x
Subject(s) - weevil , biology , sexual maturity , horticulture , growing season , zoology , botany , ecology
Age composition, seasonal occurrence, sexual development and flight muscle condition were investigated in populations of Hylobius abiets collected on a clear‐cut area during three consecutive years after cutting. Weevils that had been reproductive during any previous season were classified as old and distinguished from young weevils based on the degree of elytral scale wear. Collections were made from late April until early October. Weevils developed their flight muscles before reaching sexual maturity. The proportion of young and old weevils with well‐developed flight muscles was already high by the beginning of May. None of the examined young weevils emerging during autumn had well‐developed flight muscles or mature reproductive organs. A large proportion of the weevils arriving at the fresh clear‐cutting overwintered and remained there throughout the following season. It is concluded that they also oviposited again in the stumps, giving rise to a new generation emerging during autumn of the third season and spring of the fourth season after cutting. Zusammenfassung Alter, Geschlechtsreife und jahreszeitliches Auftreten des Großen Braunen Rüsselkäfers Hylobius abietis (L.) Auf Kahlschlägen in Mittelschweden wurden während der ersten drei Jahre nach dem Abtrieb das jahreszeitliche Auftreten von Hylobius abietis untersucht sowie Altersstruktur, Geschlechtsreife und Zustand der Flugmuskulatur in den Populationen. Käfer, die sich schon in früheren Jahren vermehrt hatten, wurden als alt klassifiziert und von jungen Käfern auf Grund des Zustandes der Deckflügelbe‐schuppung unterschieden. Die Käfer wurden von Ende April bis Anfang Oktober an Fangknüppeln eingesammelt. Keiner der im Herbst gefangenen und untersuchten Jungkäfer hatte eine gut entwickelte Flugmus‐kulatur oder ausgereifte Geschlechtsorgane. Die Käfer entwickelten ihre Flugmuskulatur bevor sie die Geschlechtsreife erreichten. Schon Anfang Mai hatte ein hoher Anteil der Käfer eine gut entwickelte Flugmuskulatur. Ein großer Anteil der Käfer, die in den frischen Kahlschlag eingewandert waren, überwinterten und blieben während der ganzen folgenden Vegetationsperiode auf der Fläche. Es wird angenommen, daß sie auch wieder Eier in die Stubben und Wurzeln legten und damit eine neue (Schwester‐)Generation anlegten, die im Herbst des dritten und im Frühjahr des vierten Jahres nach dem Kahlschlag ausschlüpfte.