Premium
Unvernalized seedlings in screening of cereal aphid preferences for winter wheat cultivars
Author(s) -
Havlíčková Helena
Publication year - 1988
Publication title -
journal of applied entomology
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0931-2048
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1988.tb00616.x
Subject(s) - rhopalosiphum padi , biology , aphid , winter wheat , seedling , horticulture , aphididae , agronomy , botany , homoptera , pest analysis
Preferences of Rhopalosiphum padi (L.), Macrosiphum avenae (F.), and Metopolophium dirhodum (Walker) for several varieties of winter wheat was tested under laboratory conditions on unvernalized plants, and under field conditions. Among 13 varieties, only Mironovskaya 808 was neglected by all aphid species both in the field and in the laboratory. In R. padi and M. avenae we observed significant positive correlations between field and laboratory data. In M. dirhodum the correlation was not significant. Data obtained in R. padi and M. avenae show that preferences of these aphid species for winter wheat varieties may be tested in the seedling stage of plant growth. It accelerates the test procedure. Zusammenfassung Bewertung der Präferenz von Getreideblattläusen für Winterweizensorten an nichtjarowisierten Keimlingen Es wurde die Präferenz (Nichtpräferenz) der Blattläuse Rhopalosiphum padi (L.), Macrosiphum avenae (F.) and Metopolophium dirhodum (Walker) für verschiedene Winterweizensorten in klimatisierten Boxen (nichtjarowisierte Keimlinge) und unter Feldbedingungen verglichen. Die bei den einzelnen Blattlausarten ermittelten Ergebnisse waren unterschiedlich. In einer Kollektion von 13 getesteten Sorten wurde nur die Sorte Mironowskaya 808 von allen drei Blattlausarten gemieden. Bei den Blattläusen R. padi und M. avenae konnte zwischen den Ergebnissen der Labor‐ und der Feldversuche eine statistisch bedeutende positive Korrelation ermittelt werden; bei der Blattlaus M. dirhodum entsprach die Auswahl von Sorten unter Laborbedingungen nicht den Freilandergebnissen. Die ermittelten Ergebnisse bestätigen eine Möglichkeit, die Winterweizensorten bezüglich der Präferenz von den Blattlausarten R. padi und M. avenae unter kontrollierten Laborbedingungen an nichtjarowisierten Keimlingen zu testieren.