z-logo
Premium
The parasite‐host relationship between Encarsia formosa Gahan (Hymenoptera, Aphelinidae) and Trialeurodes vaporariorum (Westwood) (Homoptera, Aleyrodidae)
Author(s) -
Rumei Xu,
Noldus L. P.J.J.,
Lenteren .J. C. van
Publication year - 1988
Publication title -
journal of applied entomology
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0931-2048
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1988.tb00154.x
Subject(s) - trialeurodes , aphelinidae , homoptera , biology , greenhouse whitefly , hymenoptera , host (biology) , botany , zoology , ecology , pest analysis
Two deterministic and one stochastic model are presented that simulate the vertical movement of greenhouse whitefly ( Trialeurodes vaporariorum ) adults within host plants. The deterministic models are simpler and easy to operate. The stochastic model, which is more complex, ‘gives’ all individuals three choices, so that they may behave differently and the results differ with each simulation. As the last model incorporates individual behaviour it is biologically more meaningful. When simulating the vertical distribution of whitefly adults on host‐plant leaves at various ages of the insects, all models give results with similar trends: the adults rise upwards and the distributions stabilize after about 40 LH (Light Hours). The simulated distributions do not differ significantly from the observed ones. When the vertical movement is expressed in average leaf positions, results with deterministic model 1 show an exact fit with the observed distributions. Results with deterministic model 2, which is more simple, deviate about 5% from the observed distributions. Results of simulations with the stochastic model deviate more from observed distributions (about 20%). Individual variation in the speed of upward movement is not mainly due to randomness, but is caused by reactions of individual whiteflies to differences in leaf quality. The latter component cannot be ignored, but due to insufficient quantitative data, it could not be included in the stochastic model. Zusammenfassung Zur Parasit‐Wirt‐Beziehung zwischen Encarsia formosa Gahan (Hymenoptera, Aphelinidae) und Trialeurodes vaporariorum (Westwood) (Homoptera, Aleyrodidae). XXL Simulationsmodelle zur Ermittlung der Vertikalbewegung der adulten Weißen Fliege auf der Wirtspflanze Es werden zwei Entscheidungsmodelle und ein stochastisches Modell vorgestellt, mit welchen die Vertikalbewegungen der adulten Weißen Fliege, Trialeurodes vaporariorum , auf einer Wirtspflanze simuliert werden können. Die beiden Entscheidungsmodelle sind einfach und leicht durchzuführen. Das stochastische Modell ist komplexer und erlaubt allen Individuen drei Entscheidungsmöglichkeiten, so daß sie sich unterschiedlich verhalten können. Daher differieren die Ergebnisse einer jeden Simulation. Da das letztgenannte Modell individuelles Verhalten berücksichtigt, ist es aus biologischer Sicht bedeutsamer. Bei der Simulation der Vertikalbewegungen von erwachsenen, verschieden alter T. vaporariorum auf den Blättern einer Wirtspflanze zeigten sich bei allen Modellen ähnliche Trends: die Adulten bewegen sich aufwärts und nach ca. 40 Lichtstunden stabilisiert sich die Verteilung. Das simulierte Verteilungsmuster unterscheidet sich nicht signifikant von dem beobachteten Verteilungsmuster. Wird die Vertikalbewegung als durchschnittliche Blattposition ausgedrückt, so zeigt Entscheidungsmodell 1 exakt die beobachtete Verteilung, Modell 2, welches einfacher ist, unterscheidet sich um 5% von der beobachteten Verteilung. Die Ergebnisse der Simulation nach dem stochastischen Modell weichen ca. 20% von der beobachteten Verteilung ab. Die individuelle Variation in der Geschwindigkeit der Aufwärtsbewegung ist überwiegend nicht zufällig, sondern wird durch individuelle Reaktionen auf unterschiedliche Blattqualität ausgelöst. Dieser letztgenannte Punkt darf nicht außer acht gelassen werden, aber aufgrund einer unzureichenden Datenmenge konnte er nicht in das stochastische Modell miteinbezogen werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here