Premium
A preliminary analysis of the dynamics of within tree populations of Ips typographus (L.) (Coleoptera: Scolytidae)
Author(s) -
Mills N. J.
Publication year - 1986
Publication title -
journal of applied entomology
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0931-2048
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1986.tb00938.x
Subject(s) - forestry , biology , intraspecific competition , bark (sound) , horticulture , botany , ecology , geography
Sample logs were collected in Bavaria during 1983 from spruce trees attacked by each of the first two generations of Ips typographus. The logs were analysed by total removal of the bark and measurement of the density of the scolytid life stages and associates. Mortality occurring within attacked trees was assessed for each of the main scolytid life stages and summarized in the form of a partial life table in relation to the normalized infested height section of a tree. The influence of intraspecific competition, predation and parasitism are considered and discussed in relation to tree height section, bark thickness and scolytid density. Zusammenfassung Eine vorläufige Analyse der Populationsdynamik von Ips typographus (L.) (Col., Scolytidae) innerhalb einzelner Bäume Gegenstand dieser Untersuchung war die Populationsdynamik von I. typographus innerhalb einzelner Bäume. Sie beruhte auf der Analyse von Stammabschnitten, die 1983 in Bayern gesammelt wurden. Aus einer Anzahl von Gebieten wurden zur Zeit der Verpuppung der Brut Stammabschnitte gesammelt und analysiert, indem die gesamte Rinde entfernt wurde. Intraspezifische Konkurrenz reduzierte mit zunehmender Befallsdichte sowohl die Mutterganglänge, als auch die Fruchtbarkeit jedes Weibchens. Daneben ergab sich, daß der Eiabstand entlang der Muttergänge deutlich zwischen den einzelnen Bäumen variierte und als natürlicher Index für die “Baumqualität” dienen könnte, um die Abschätzung der Eidichte nach der Befallsdichte zu verbessern. Die Eimortalität erwies sich mit 7% konstant, aber die Larvenmortalität, ausgenommen die Parasitierung, war deutlich dichteabhängig und wies sowohl kooperative, als auch kompetitive Einflüsse auf, wie von B erryman (1974) beschrieben. Außerdem war die Larvenmortalität signifikant von der Larvendichte des Predators T. formicarius beeinflußt. Parasitierung durch Braconiden war besonders in den oberen Höhensektionen der befallenen Bäume wichtig, aber offenbar gab es keine Korrelation mit der Rindendicke. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in einer partiellen life‐table in Beziehung zur Höhensektion der befallenen Bäume zusammengefaßt.