Premium
Observations on the activity and development of Pityogenes chalcographus L. (Col., Scolytidae) in stands of Norway spruce in Denmark
Author(s) -
Harding S.,
Lapis E. B.,
Bejer B.
Publication year - 1986
Publication title -
journal of applied entomology
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0931-2048
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1986.tb00917.x
Subject(s) - bark beetle , forestry , biology , bark (sound) , horticulture , pinus <genus> , humanities , botany , art , geography
Exploitation of thinnings in young stands of Norway spruce for the production of chips necessitates a period of seasoning of the felled trees in the stand. This infers a potential risk of bark beetle attack on standing trees. The seasonal activity and reproduction of Pityogenes chalcographus L. were studied in shade and half‐shade ‐ conditions representative of thinning by rows. In half‐shade chipping is required before August in order to avoid emergence of the offspring from trees infested during the early spring flight in May. From trees attacked later on or lying in shade emergence is delayed and chipping can be carried out until next spring. Zusammenfassung Beobachtungen zur Aktivität und Entwicklung von Pityogenes chalcographus L. (Col., Scolytidae) in Picea abies‐Beständen in Dänemark Wenn Durchforstungen in jungen Fichtenbeständen im Hinblick auf Ausnutzung für Ganzbaumhackschnitzel gelagert werden, entsteht erhöhte Gefahr eines Borkenkäferbefalls an den stehenden Bäumen. Deshalb wurden die Jahresaktivität und Reproduktion des Kupferstechers ( Pityogenes chalcographus L.) im Schatten und Halbschatten untersucht, Verhältnisse, die dem Reihenholzschlag entsprechen. Im Halbschatten ist Aufarbeitung vor Anfang August notwendig, um das Schlüpfen der jungen Generation aus Bäumen, die während des Frühlingsschwärmens im Mai befallen wurden, zu vermeiden. Das Erscheinen aus später oder im Schatten befallenen Bäumen ist stark verzögert, so daß die Aufarbeitung bis zum nächsten Frühling ausgeführt werden kann.