Premium
Behavioural variations among strains of Trichogramma spp.
Author(s) -
Pak G. A.
Publication year - 1986
Publication title -
journal of applied entomology
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0931-2048
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1986.tb00833.x
Subject(s) - trichogrammatidae , biology , trichogramma , parasitism , host (biology) , selection (genetic algorithm) , zoology , hymenoptera , parasitoid , ecology , artificial intelligence , computer science
Host‐age selection by parasites is the selection between hosts of different ages. The literature on host‐age selection by Trichogramma (Hymenoptera, Trichogrammatidae) egg parasites is reviewed. Data from 52 different studies concerning 28, mostly lepidopterous host species, were classified. Different aspects of parasitism of the hosts by the parasites are identified: 1. preference, 2. attack, 3. oviposition, 4. development, and 5. mortality. Six basic types are inferred to describe the different relationships between host‐age and parasitism by Trichogramma spp. In nearly all types, young hosts are more frequently accepted for parasitism than older hosts. For different host species of the same family, relationship types generally were not consistent. Relationship types may also vary between different Trichogramma species on the same host species. This indicates the importance of studying host‐age selection for the evaluation of candidate Trichogramma strains for inundative biological control programs. The data are discussed in relation to optimal foraging theory. Zusammenfassung Verhaltensvariationen verschiedener Trichogramma‐Stämme. Eine Literaturübersicht über die Wirtsalter‐Selektion Als Wirtsalter‐Selektion der Parasiten wird die Selektion zwischen Wirten verschiedenen Alters bezeichnet. Es wird eine Literaturübersicht über die Wirtsalter‐Selektion der Eiparasiten, Tricho‐gramma spp. gegeben. Daten aus 52 verschiedenen Untersuchungen, wobei 28 Wirtsarten, überwiegend Schmetterlinge, betrachtet wurden, werden ausgewertet. Verschiedene Aspekte der Parasitierung der Wirte durch die Parasiten werden ausgewiesen: 1. Präferenz, 2. Angriff, 3. Eiablage, 4. Entwicklung und 5. Mortalität. Aufgrund von Basis‐Typen wird die unterschiedliche Beziehung zwischen dem Wirtsalter und der Parasitierung durch Trichogramma spp. dargestellt. Bei fast alien Typen werden junge Wirtstiere wesentlich häufiger parasitiert als ältere. Bei verschiedenen Wirtsarten der gleichen Familie stimmen im allgemeinen die Beziehungs‐Typen nicht überein. Auch können die Beziehungs‐Typen verschiedener Trichogramma ‐Arten bei gleicher Wirtsart variieren. Diese Beobachtungen zeigen, wie wichtig Untersuchungen zur Wirts‐alter‐Selektion sind, um geeignete Trichogramma ‐Stämme für die Massenfreisetzung im Rahmen von biologischen Kontrollprogrammen auszuwählen. Die Daten werden in bezug auf eine optimale Wirtswahl diskutiert.