Premium
Feeding deterrence induced by plant limonoids in the larvae of Spodoptera litura (F.) (Lepidoptera, Noctuidae)
Author(s) -
Koul O.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1983.tb02627.x
Subject(s) - spodoptera litura , noctuidae , lepidoptera genitalia , biology , spodoptera , botany , larva , horticulture , biochemistry , gene , recombinant dna
Two limonoids isolated from Cedrela toona and Citrus paradis were found to be feeding inhibitors for Spodoptera litura. In general, the larvae of weight range 100–130 mg were susceptible to the effect of Cedrelone, an isolate from C. toona , at 0.1 % level against 0.5 % concentration of Limonin from C. paradis. The possible structure/activity relationship of Limonoid type of insect antifeedants has been described and discussed. Zusammenfassung Fraßhemmende Wirkung von Pflanzen‐Limonoiden auf die Raupen von Spodoptera litura (F.) (Lep., Noctuidae) Cedrelon aus Cedrela toona und Limonin aus Citrus paradis erwiesen sich als wirkungsvolle Fraßhemmstoffe gegen die Raupen von S. litura. Cedrelon zeigte dabei die bessere Wirkung (0,1 % Konz.) verglichen mit Limonin (0,5 %). Mit beiden Mitteln wurde 100 % Abschreckung bei Raupengewichtsverlusten von i. M. 123,5 auf 73,5 mg (Cedrelon) bzw. 122,8 auf 68,9 mg (Limonin) festgestellt. Es fand keine Verpuppung statt. Verglichen mit den Werten bisher bekannter Limonoiden‐Typen bei Insektenfraßhemmstoffen, schienen für den Abschreckungs‐effekt die A‐ und B‐Karbozyklischen Ringe von besonderer Bedeutung zu sein.