Premium
The effect of low oxygen‐ and high carbon dioxide‐atmospheres on the eggs and larvae of Plodia interpunctella (Hübner) 1
Author(s) -
Tunç I.
Publication year - 1983
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1983.tb02611.x
Subject(s) - carbon dioxide , zoology , oxygen , larva , chemistry , biology , botany , ecology , organic chemistry
Results of the experiments conducted at 20 ± 1 °C and 60 ± 5 % r. h. in laboratory are given. 0–24 h old eggs were killed by 100 % in low oxygen atmospheres with 1.8 and 4.2 % O 2 in 3 and 4 days respectively. Only 7 % of the eggs could hatch in 5.7 % O 2 after 4 days exposure. High carbon dioxide atmospheres with 19.7–44.3 % CO 2 level caused 100 % or little less mortality of the eggs over 3 days exposure. 13–16 days old larvae were more tolerant than the eggs in both atmospheres. Mortalities obtained after 4 days exposure were 92, 75 and 24 % in low oxygen atmospheres with 0.8, 1.1 and 1.8 % O 2 content respectively. 87, 85 and 70 % mortalities were achieved in high carbon dioxide atmospheres contained 44.3, 28.3 and 19.1 % CO 2 respectively in 4 days. Zusammenfassung Zur Wirkung von niedrigem Sauerstoff‐ und hohem Kohlendioxydgehalt der Luft auf die Eier und Larven von Plodia interpunctella (Hbn.) Die im Labor bei 20 ± 1 °C und 60 ± 5 % rel. LF durchgeführten Versuche ergaben vollständige Mortalität von Eiern und Larven der Getreidemotte bei O 2 ‐Gehalt der Luft von 1,8 bis 4,2 % (Rest = N) nach 3‐ bis 4tägiger Exposition. Noch bei 5,7 % O 2 schlüpften nach dieser Einwirkungszeit nur 7 % Eilarven. Von 8 % O 2 ab zeigte sich keine Einwirkung mehr. Bei hohem CO 2 ‐Gehalt der Luft von 44,3, 28,0 und 19.7 % (Rest = O 2 [11,3 bis 17 %] und N) wurden nach 3tägiger Exposition 100 % Mortalität oder nur wenig darunter erreicht. 11,0 % CO 2 verursachten nach 4 Tagen noch 25 % Mortalität. Die Larven zeigten sich den Gasen gegenüber toleranter als die Eier. Bei niedrigem O 2 ‐Gehalt der Luft von 0,8, 1,1 und 1,8 % wurden nach 4 Tagen Einwirkung 92, 75 und 24 % Mortalität registriert. In stark CO 2 ‐haltiger Luft mit 44,3, 28,3 und 19,1 % CO 2 (Rest = O 2 [11,3 bis 17,2 %] und N) wurden innerhalb von 4 Tagen 87, 85 und 70 % der Larven getötet.