Premium
Wirkung von Frischpreßsäften und Rohextrakten aus der Labiate Ajuga remota auf die Gemeine Spinnmilbe Tetranychus urticae Koch
Author(s) -
Schauer Marlies,
Schmutterer H.
Publication year - 1981
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1981.tb04500.x
Subject(s) - tetranychus urticae , spider mite , horticulture , biology , pest analysis
The effect of squeezed fresh juices and crude extracts of Ajuga remota on the two‐spotted spider mite Tetranychus urticae Koch The effect of freshly squeezed plant juices and that of methanolic extracts of Ajuga remota on Tetranychus urticae was investigated in the laboratory by means of various methods. Squeezed plant juices and crude methanolic extracts provoked a strong repellent effect in females of T. urticae. They also caused a decrease of fecundity. The postembryonic development was negatively influenced after the treatment of fresh eggs. High mortality rates and morphological abnormalities were observed in first instar larvae, especially after spraying of a methanolic root‐extract on eggs. The possible causes of repellent and growth‐regulating effects are discussed. Zusammenfassung In Laborversuchen wurde die Wirkung von Frischpreßsäften und Methanol‐Rohextrakten aus A. remota auf T. urticae mit verschiedenen Testmethoden untersucht. Preßsäfte und Methanolextrakte erwiesen sich als stark abschreckend auf Weibchen von T. urticae und bewirkten eine Reduktion der Eiablage. Außerdem wurde die postembryonale Entwicklung nach Eibehandlung beeinträchtigt, so daß es zu erhöhten Mortalitätsraten und auch zu morphologischen Abnormitäten durch den Methanolextrakt kam. Diese Effekte lassen sich wahrscheinlich zumindest teilweise auf die Einwirkung hormonell aktiver Substanzen zurückzuführen. Die perkutane Wirkung der Extrakte war nur sehr schwach ausgeprägt.