Premium
Die Veränderung der Kohlfliegenmortalität als Folge der chemischen Bekämpfung von anderen Kohlschädlingen 1
Author(s) -
Titi A. El
Publication year - 1980
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1980.tb03545.x
Subject(s) - pest analysis , natural enemies , horticulture , biology , botany
Changes in the natural mortality of the cabbage root fly as a consequence of the chemical control of other cole pests Insecticides used in cole crops have often undesirable sideeffects. The toxicity of some of them, commonly used to control the cabbage root fly, to the natural enemies of this pest, has been widely studied. Whereas the effect of other insecticides, like aphicides, on the same group of beneficial insects, is still almost unknown. The present paper describes a field method for testing the effect of such pesticides on the natural mortality of the fly. Using this method changes in the number of predators and parasites as well as in the actual destruction‐rate of pest‐eggs were measured. Dimethoat reduced the number of ground‐beetles captured in pitfalls more effectively than Bromophosäthyl, Chlorfenvinphos‐fluid and the test substance. The number of eggs being destroyed by predators was unexpectedly the lowest in plots treated with Chlorfenvinphos‐fluid. The suitability of this method for testing cabbage root fly chemicals is tested and discussed. Zusammenfassung Bei der Anwendung von Insektiziden im Kohlanbau konnen unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Im Gegensatz zu Kohlfliegen‐Präparaten ist die Wirkung von anderen Insektiziden des Kohlanbaues auf Feinde der Kohlfliege bzw. auf die durch die Feinde bedingte Fliegenmortalität kaum bekannt. In der vorliegenden Arbeit wird eine Freilandmethode beschrieben, mit deren Hilfe 6 Insektizide getestet wurden. Von den geprüften Präparaten verringerten Roxion und Nexagan die Fänge an Carabiden und Staphyliniden in den Bodenfallen am meisten. Beschädigung der Eier durch räuberische Feinde ging in den Birlane‐fluid‐Parzellen deutlich zurück. Ähnlich war die Wirkung von Nexagan. Auch die Anzahl durch Aleochara bilineata parasitierte Puparien war in den nexagangespritzten Parzellen am niedrigsten. Nach den vorliegenden Erfahrungen eignet sich diese Methode für die Prüfung von Gieß‐ und Streumitteln nicht.