z-logo
Premium
Glasshouse studies of the effects of cabbage root fly larvae, Delia brassicae (Hoffm.) (Dipt., Anthomyiidae) on cauliflower varieties
Author(s) -
Freuler J.
Publication year - 1978
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1978.tb01916.x
Subject(s) - anthomyiidae , biology , horticulture , botany , pest analysis
Cauliflower plants of different ages were infested with laboratory‐reared cabbage root fly ( D. brassicae ) eggs and larvae to investigate plant resistance to insect attack in the glasshouse. Variety performance was assessed by measuring foliage dry weight and the growth in diameter of the plant stem. Cabbage root fly survival on the plants was also assessed. Thirty‐four cauliflower varieties were infested with cabbage root fly larvae and later plant mortality was determined. Few varieties showed sings of resistance to insect attack and there was much variation within varieties in response to the larvae. The value of the various assessment methods are discussed with the view to developing a technique for screening cauliflowers for their resistance to cabbage root fly attack. Zusammenfassung Untersuchungen im Gewächshaus über den Einfluβ von Larven der kleinen Kohlftiege, Delia brassicae Hoffm. (Dipt., Anthomyiidae), auf Blumenkohlsorten Blumenkohlpflanzen verschiedenen Alters wurden im Gewächshaus mit Eiern und Larven der kleinen Kohlfliege, welche aus einer Laborzucht stammten, infiziert, um ihre Resistenz gegen das Insekt zu untersuchen. Die Bestimmung des Zuwachses des Stengeldurchmessers und des Trockengewichtes des Blattwerkes ergaben wertvolle Meßwerte zur Charakterisierung der einzelnen Sorten. Die Überlebenschancen der Fliegenlarven an den Pflanzen wurden ebenfalls festgehalten. In einem Schnellsest wurden 34 Blumenkohlsorten mit Larven der kleinen Kohlfliege infiziert und die nachfolgende Pflanzenmortalität bestimmt. Nur wenige Sorten zeigten Resistenzerscheinungen gegen den Insektenbefall, und es bestanden große Unterschiede in der Reaktion auf die Larven innerhalb von ihnen. Die verschiedenen Möglichkeiten zur Charakterisierung der Wirtseignung werden im Hinblick darauf bewertet, eine Methode zu entwickeln, welche es ermöglicht, Blumenkohlpflanzen auf ihre Resistenz gegen die kleine Kohlfliege zu prüfen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here