z-logo
Premium
Parasitenstudien als Entscheidungshilfen bei der integrierten Bekämpfung von Forstschädlingen 1
Author(s) -
Bogenschütz Hermann
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1975.tb04142.x
Subject(s) - biology
Studies on parasites for integrated pest control in forests . The results of studies on the parasitism of the two spruce damaging insects, Orgyia antiqua and Laspeyresia pactolana provide not only better knowledge of the ecology of the two lepidopterous species but also implicate the importance of host – parasite – relationships as they apply to forest and environmental protection. Zusammenfassung An zwei Beispielen aus Südwestdeutschland wird gezeigt, daß Untersuchungen über die Parasitierung von forstschädlichen Insekten dazu beitragen, unnötige Insektizideinsätze zu vermeiden.1 Der Schlehenspinner, Orgyia antiqua , verursachte 1971 in einem Fichtenbestand starke Fraßschäden, so daß Bekämpfungsmaßnahmen nötig schienen. Die Parasitierung der überwinternden Eier erwies sich jedoch als so hoch, daß die bereits angelaufene Aktion gestoppt wurde. 2 Ab 1970 wurde auf großflächigen Fichtenkulturen eine Massenvermehrung des Fichtenrindenwicklers, Laspeyresia pactolana , festgestellt. Von Bekämpfungsmaßnahmen wurde auch hier abgesehen, da eine hohe Wirksamkeit der Raupenparasiten nachgewiesen wurde.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here