Premium
The Damage‐Assessment and the Estimation of the Injury Level Caused by Stalk Borers to Maize Plants in Egypt
Author(s) -
Hosny M. M.,
ElSaadany G. B.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1973.tb02302.x
Subject(s) - infestation , ostrinia , pyralidae , biology , sowing , chilo , horticulture , chemical control , pest analysis , agronomy
A field experiment was conducted, based on the premise that only when a determined economic‐damage‐threshold, of a certain insect pest, is reached, the application of chemical control is justified. The experiment envolved three species of corn stem‐borers common in Egypt. The duration of the experiment was two years and was carried out at the Agric. Res. Farm of Abu Zaabal, some 35 km North of Cairo. The results indicated that the economic threshold of damage for Sesamia cretica infestation in maize plants ranged between 5 and 10 % depending on the date of sowing. For Ostrinia nubilalis that threshold was 9 % in plants sown on 5th May, but reached the 70 % level in the 5th June cultivation (i.e. up to 70 % infestation no chemical control measures were necessary in this particular case). With regard to the infestation by Chilo agamemnon the calculated threshold ranged between 1 and 10 % according to planting date. Zusammenfassung Die Schadensfeststellung und die Festlegung der Schadensschwelle bei Maisstengelbohrern in Ägypten Es wurden Freilandversuche unter der Prämisse durchgeführt, daß nur bei Überschreitung einer bestimmten wirtschaftlichen Schadensschwelle die Bekämpfung eines Schädlings gerechtfertigt ist. Die Untersuchungen umfaßten 3 Arten von in Ägypten an Mais häufig vorkommenden Stengelbohrern. Sie dauerten 2 Jahre und fanden auf der Versuchsfarm Abu Zaabal, etwa 35 km nördlich von Kairo, statt. Die Ergebnisse zeigten, daß die wirtschaftliche Schadensschwelle für Sesamia cretica zwischen 5 und 10% je nach Saatdatum beträgt. Für Ostrinia nubilalis liegt sie bei 9% nach Aussaat Anfang Mai und 70% nach Aussaat Anfang Juni. Hier wird eine chemische Bekämpfung erst ab 70% für notwendig gehalten. Bezüglich der 3. Art Chilo agamemnon rangiert die Schadensschwelle zwischen 1 und 10%.