Premium
Experimental Studies on Tomato Pests
Author(s) -
AbdelShaheed G. A.,
AbdelSalam A. M.,
Assem M. A.
Publication year - 1971
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1971.tb03223.x
Subject(s) - mite , infestation , ascorbic acid , horticulture , biology , toxicology , botany
Two experiments were carried out on 1968 and 1969 at Alexandria Province to investigate the effect of mites infestation on yield and quality of fruits of both Pritchard and Moneymaker tomato varieties. Four levels of mite infestation were established to cause four levels of defoliation. Results indicated that defoliation due to the mites can reduce tomato yields by causing reduction in fruit size and weight, lowering fruit grade, enlargement of the percentage of sunscalded fruits, lowering the percentage of the total soluble solids and the Ascorbic acid contents. Zusammenfassung Studien über Tomatenschädlinge. II. Wirkungen von Milben auf den Ertrag und die Fruchtqualität der Tomate Auf Grand von zwei 1968 und 1969 in der Provinz Alexandria durchgeführten Freiland‐experimenten konnten 4 Stufen des Milbenbefalls, verbunden mit 4 Stufen des Blattverlustes bei den zwei untersuchten Tomatensorten Pritchard und Moneymaker unterschieden werden. Die Folgen des Blattverlustes waren: Senkung des Ertrags infolge Verringerung der Fruchtgröβe und des Gewichtes, Verschlechterung der Güte, Erhöhung des Prozentsatzes an sonnenverbrannten Früchten, Verringerung des Anteils an löslichen Bestandteilen sowie der Ascorbinsäure bei den Früchten.