z-logo
Premium
Action de quelques Antibiotiques sur les adultes de Dacus oleae et leur Descendance
Author(s) -
Fytizas E.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1970.tb04009.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , gynecology , biology , medicine
Zusammenfassung Zehn verschiedene Antibiotika wurden während 20 Tagen an Imagines von Dacus oleae zusammen mit dem Futter (Sirup) in Konzentrationen von 0,025 % und 0,25 % ver‐abreicht und die Wirkung auf die Eientwicklung bei den Weibchen und auf die Weiter‐entwicklung der Nachkommenschaft geprüft. Bei Anwendung zweier Tetrazykline (Oxy‐tetrazyklin und Pyrrolidino‐Methyl‐Tetrazyklin) oder von Viomyzin kam die Larval‐entwicklung in der Olive völlig zum Erliegen. Zwei Antibiotika auf der Basis von Polypep‐tiden (Polymyxin und Neomyzin) schädigten nur einen Teil der Larven und dies nur während eines Teils der Anwendungszeit. Die übrigen Antibiotika (Kanamyzin, Erythro‐myzin, Nystatin, Karzinophilin und Chloromyzetin) waren in den angewandten Konzentrationen ohne Einfluß auf die Larvalentwicklung. Nystatin und Erythromyzin schädigten hingegen die Eientwicklung der Weibchen. Um die auf wenige Tage während einer längeren Anwendungszeit beschränkte Wirk‐samkeit von Polymyxin und Komyzin zu erklären, wird angenommen, daß bei den Dacus ‐Imagines mehrere Arten symbiontischer Bakterien vorkommen, die auf manche Antibiotika verschieden empfindlich reagieren. Aus diesem Grunde sind wahrscheinlich für die Bekämp‐fung von Dacus oleae mit Antibiotica solche mit breitem Wirkungsspektrum am besten ge‐eignet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here