z-logo
Premium
The Temperature Rhythm Regulating Hibernating or Estivating Diapause in Saturnia pyri L.
Author(s) -
Rivnay E.
Publication year - 1970
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1970.tb03951.x
Subject(s) - gynecology , art , medicine
Zusammenfassung Durch Aufbewahren von Puppen von S. pyri bei bestimmten Temperaturen, wobei sie jeder Temperatur während verschieden langen Zeitabschnitten aus‐gesetzt wurden, fanden wir, daß die Puppen sich erst eine gewisse Zeit in kühleren Temperaturen befinden müssen, um Physiogenesis zu ermöglichen; nach Beendigung dieses Vorgangs ermöglicht eine Periode in höheren Temperaturen Morphogenesis, die zur Ausschaltung der Diapause führt. Physiogenesis kann bei 4‐18° C stattfinden und ist am schnellsten bei 12° C (60 Tage). Morphogenesis kann ab 16° C stattfinden und ist am schnellsten bei Temperaturen über 24° C. Wenn keiner dieser Vorgänge be‐wirkt werden kann, bleibt die Puppe im Ruhezustand. Dieser Ruhezustand synchronisiert die Ausschaltung der Diapause mit der für diese Motte gün‐stigen Jahreszeit.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here