z-logo
Premium
Über die Lockwirkung eines Senföls (Allylisothiocyanat) auf die Große Kohlfliege, Phorbia floralis Fallén
Author(s) -
Schnitzler W. H.,
Müller H. P.
Publication year - 1969
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1969.tb04357.x
Subject(s) - microbiology and biotechnology , physics , chemistry , biology
Zusammenfassung1 Es wurde eine Versuchsapparatur entwickelt, die durch Ermittlung der Zahl der angelockten Weibchen und der Eiablagegemenge eine genaue Quantifizierung der Lockwirkung von Attraktivstoffen erlaubt. 2 Allylisothiocyanat wirkt in den verwandten Plexiglaskäfigen mit 2 Wahlmöglichkeiten bei einer Konzentration von 0,006 % bis 0,7% deutlich anlockend, während bei 0,003% keine signifikante Anlockung mehr festzustellen ist und bei 1,0% sich schon eine abschreckende Wirkung abzeichnet. 3 Innerhalb der getesteten Konzentrationsreihe erwies sich eine 0,3%ige Allylisothiocyanat‐Lösung am attraktivsten. 4 Werden verschiedene Konzentrationen gegeneinander auf ihre Lockwirkung geprüft, so ist bis zu einer Konzentration von 0,3% die jeweils höchste am wirksamsten. Bei Steigerung der Konzentration von 0,3% über 0,5% auf 0,7% wird die niedrigste Konzentration bevorzugt. Durch die Anreicherung des Duftgemisches im Zentralkäfig stellt sich bei Konzentrationen von 0,5% und 0,7% Allylisothiocyanat schon eine abschreckende Wirkung ein. 5 Konzentrationen unter 0,05% scheinen die Eiablageaktivität der angelockten Weibchen zu stimulieren. Höhere Konzentrationen wirken zwar stärker anlockend, die Legeleistung sinkt jedoch. 6 Die Attraktivität einer natürlichen Anlocksubstanz (Kohlrübenpreßsaft) läßt sich durch Zusatz einer 0,3%igen Allylisothiocyanat‐Lösung steigern, obwohl das Allylisothiocyanat kein natürlicher Inhaltsstoff der Kohlrübe ist. 7 Praktische Anwendungsmöglichkeiten innerhalb der biologischen Schädlingsbekämpfung werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here