Premium
Bemerkungen über die in Fichtenzapfen auftretenden Larven von Torymus azureus Boh., Torymus caudatus Boh. und Anogmus hohenheimensis (Ratzb.)
Author(s) -
MADZIARABORUSIEWICZ KRYSTYNA
Publication year - 1967
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1967.tb03839.x
Subject(s) - biology , hymenoptera , botany
Zusammenfassung Nach längeren Forschungsarbeiten über die Schädlinge der Fichtensamen und ihre Parasiten hat die Verfasserin folgendes festgestellt:1 Die Larve, die im Innern des Fichtensamens als Parasit der Plemeliella abietina Seitn. lebt, ist die Larve von Anogmus hohenheimensis (Ratzb.) und nicht von Torymus azureus Boh., oder Torymus caudatus Boh., wie es bisher in der Literatur angegeben wurde. (HOLSTE 1922, KANGAS und LOVáSZY 1940). 2 Torymus azureus Boh., ist ein Parasit der Kaltenbachiola strobi Winn., nicht aber der Plemeliella abietina Seitn. 3 Die Larve des Torymus caudatus Boh. und die Biologie dieser Art sind weiter unbekannt.