Premium
Zur Kenntnis der Parasitierung der Getreidehalmwespe Cephus pygmaeus L. (Hym., Cephidae) in Mitteleuropa
Author(s) -
Kriegl Manfred
Publication year - 1966
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1966.tb03827.x
Subject(s) - forestry , humanities , gynecology , political science , art , geography , medicine
Zusammenfassung In den Jahren 1961 und 1964 wurden im Schweizer Jura, in Südwestdeutsch‐land und in Ostfrankreich insgesamt 9 Proben der Getreidehalmwespe Cephus pygmaeus auf ihre Parasitierung hin untersucht. Das Parasitierungs‐prozent lag zwischen 41,5 und 68,7 %. Insgesamt wurden 7 Arten von Pri‐märparasiten festgestellt, von denen aber nur eine einzige, die Schlupfwespe Collyria calcitrator , häufig war. Die Biologie der einzelnen Parasitenarten wird kurz referiert. Ein Vergleich der eigenen Ergebnisse mit den von an‐deren Autoren in England, Skandinavien und der Sowjetunion erhaltenen beschließt die Arbeit.