Premium
Brutbiologie und Morphologie einer Scolytidenart als Voraussetzung einer neuartigen Spezialisierung zweier Nematodenarten 1 , 2
Author(s) -
Rühm Walter
Publication year - 1964
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1964.tb02981.x
Subject(s) - physics
Zusammenfassung1 Die beiden neuen Nematodenarten Filenchus prelli n. sp. und Tylaphelenchus grosmannae n. sp. werden beschrieben. 2 Filenchus prelli n. sp. und Tylaphelenchus grosmannae n. sp. sind an Hylurgonotus brunneus Schedl (Col., Scolytidae) gebunden. Die juvenilen Weibchen bzw. die Dauerlarven werden unter einer auf dem Absturz haftenden Kotplatte verschleppt. 3 Die Vergesellschaftung mit Hylurgonotus brunneus wird erleichtert bzw. gebahnt durch:a. das brutbiologische Verhalten des Hylurgonotus brunneusb. die Konsistenz des Kotes, den der Transportwirt produziert c. die Form und Struktur der Elytren e. die Morphologie und Verhaltensweise der aufwandernden Entwicklungsstadien der Nematodenarten.