Premium
Zur Kenntnis der Insektenfauna des Naturschutzgebietes bei der Sababurg im Reinhardswald
Author(s) -
Adeli E.
Publication year - 1963
Publication title -
zeitschrift für angewandte entomologie
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.795
H-Index - 60
eISSN - 1439-0418
pISSN - 0044-2240
DOI - 10.1111/j.1439-0418.1963.tb02901.x
Subject(s) - forestry , biology , geography
Zusammenfassung Von Januar bis Dezember 1960 wurde die Insektenfauna des seit 40 Jahren von menschlichen Eingriffen völlig verschonten Naturschutzgebietes bei der Sababurg im Reinhardswald qualitativ und quantitativ untersucht. Besonders eingehend wurden die Coleopteren des Lagerholzes, der Bodenoberfläche und der Pilzfruchtkörper erfaßt. Für jede Art werden Phänologie und standörtliche Verteilung innerhalb des Gebietes angegeben. Die Lebensweise mehrerer lagerholzbewohnender Käferarten wurde geklärt und für das Buchen‐, Eichen‐, Erlen‐ und Birkenlagerholz die Käfergesellschaften und ihre Sukzessionen in Abhängigkeit von Zersetzungsgrad und Exposition beschrieben. Summary The insect fauna of a nature reserve near Sababurg in Reinhardswald, which had remained completely free from human interference for 40 years, was qualitatively and quantitatively studied from January to December 1960. The beetles which live in fallen trees, on the surface of the ground and in the fruiting bodies of fungi were particularly studied. The phenology and distribution within the area is given for each species. The habits of several species living in fallen trees are discussed and the beetle communities of fallen beeches, oaks, alders and birches are described, together with their succession in relation to the extent of decay and exposure.